Besucher/innen finden beeindruckende Originalinstrumente einer einmaligen Sammlung, viele verblüffende Experimente und zahlreiche Möglichkeiten selbst zu experimentieren.
Dabei geht es bei coolen Experimenten aus unterschiedlichen Gebieten der Physik heiß her. Unter anderem kann man miterleben wie mit Hilfe von Vakuum ein Tischtennisball auf unglaubliche weltrekordverdächtige Geschwindigkeiten gebracht werden kann.
- durch die historische Gerätesammlung mit Hintergrundinfos zur Physikgeschichte
- zum historischen Teleskop des astronomischen Turms
- virtuell durch das Observatorium Lustbühel
EXPERIMENTE - AUCH SELBER PROBIEREN (AB 18:00 UHR)
Speziell auch für Kinder sehr gut geeignet, z.B. Raketenstation; Gewinnspiel
PHYSIKSHOW IM HÖRSAAL (19:00 Uhr, 20:30 Uhr, 22:00 Uhr, 23:15 Uhr)
Erstaunliche Experimente und Hintergrundinformationen für jung und alt