Nichtwissen
JungforscherInnen auf den Spuren des Nichtwissens

Dieses Projekt des Landes Steiermark wird vom Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz und ACADEMIA Presentation Center geleitet.
Wissenschaftliche Partner und Gymnasien beschäftigen sich im Zeitraum 2014 bis 2016 mit den aktuellen Themen der modernen Wissensgesellschaft und dem Einfluss der Umwelt, Medien und des Internets auf die Zunahme von Nichtwissen.
Im Rahmen des Arbeitspakets zur Vermittlung von Wissenschaft entstanden zwei Diplomarbeiten sowie ein Mitmachlabor Physik - Themenbereich Strahlung.
Aktuelle Publikationen
Krumphals, Plotz, Haagen-Schützenhöfer: Delphi-Studie zum Begriff Schülervorstellungen in der deutschsprachigen Physikdidaktik-Community. ZfDN 28, 9, 2022
Schubatzky, Haagen-Schützenhöfer: Debunking Climate Myths Is Easy - Is It Really? An Explorative Case Study with Pre-Service Physics Teachers. In Educ. Sci. 12(8), 566, 2022
Große-Heilmann, Riese, Burde, Schubatzky, Weiler: Fostering Pre-Service Physics Teachers’ Pedagogical Content Knowledge Regarding Digital Media. In Educ. Sci. 12(7), 440, 2022