Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Systematische Unterstützungsangebote für Physik-MentorInnen (PhyMe-Sup)

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Teilprojekt des Projekts Kohärenz in der Physiklehramtsausbildung (KoPhyLA@KFU). Praxisphasen spielen in der Vorbereitung angehender Lehrkräfte auf ihren künftigen Lehrberuf eine zentrale Rolle. Ergebnisse in der Professionalisierungsforschung zeigen eindeutig, dass für eine qualitativ hochwertige Lehramtsausbildung Kohärenz zwischen Schulpraxis und universitärer Begleitung ein wichtiges Schlüsselelement ist und es einer guten Abstimmung und Koordination bedarf. Der Fachbereich Physikdidaktik an der KFU beschäftigt sich mit dieser Thematik im Rahmen der PädagogInnenbildungNeu seit 2016 und versucht verschiedene Impulse der Vernetzung und Zusammenarbeit mit MentorInnen zu setzen.

Ein erster Schritt war das Entwickeln einer MentorInnenbroschüre als grober Leitfaden für die Schwerpunktsetzung in den Pädagogisch Praktischen Studien (PPSen) im Rahmen des Praxisnetzwerk Fachdidaktik (PNF). Einen weiteren Schritt stellt die Entwicklung eines Vernetzungsangebotes dar, das alljährlich als Fortbildungsveranstaltung „FAMENet“ in Kooperation mit der PH Steiermark organisiert wird.

Aktuell wird die Unterstützung von MentorInnen durch Erklärvideos zu zentralen fachdidaktischen Konzepten der PPSen erprobt. Das Feedback der MentorInnen zu den Probefassungen erster Erklärvideos wird als Basis für die Weiterentwicklung dieser verwendet. Zudem werden die MentorInnen auch aktiv bei der Auswahl von Themen weiterer Erklärvideos miteinbezogen.

Weitere Angebote spezielle für MentorInnen sind in Entwicklung.

Ansprechperson: Claudia Haagen-Schützenhöfer

Aktuelle Publikationen

Schubatzky, T., Burde, J. P., Große-Heilmann, R., Haagen-Schützenhöfer, C., Riese, J., & Weiler, D. (2023). Predicting the development of digital media PCK/TPACK: The role of PCK, motivation to use digital media, interest in and previous experience with digital media. In: Computers & Education, 104900, 2023. 

Obczovsky, M., T. Schubatzky, and C. Haagen-Schützenhöfer: Supporting Preservice Teachers in Analyzing Curriculum Materials. In: Education Sciences 13(5), 518, 2023.  

Bernsteiner, Haagen-Schützenhöfer, Spitzer, Schubatzky: Entwicklung und Beforschung einer Lehrveranstaltung zu Physical Computing mit Arduino in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Lehramtsausbildung. In: PriSE, 6(2), 2023.

Schubatzky, Haagen-Schützenhöfer: Inoculating Adolescents Against Climate Change Misinformation. In: Carvalho, Afonso, Anastácio: Fostering Scientific Citizenship in an Uncertain World, Springer, Cham, Switzerland, 275-292, 2023.

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.