Neuigkeiten

Montag, 05.09.2022
ESERA Summerschool 2022
Markus Obczovsky diskutiert sein Dissertationsprojekt auf der internationalen ESERA Summerschool in Utrecht

Montag, 05.09.2022
ÖGFD- und GFD-Tagung 2022
Der Fachbereich Physikdidaktik war mit zwei Beiträgen auf der gemeinsamen Tagung von ÖGFD und GFD vertreten.

Mittwoch, 13.07.2022
GIREP 2022 Conference
Der Fachbereich Physikdidaktik ist endlich wieder physisch auf einer Tagung.

Donnerstag, 30.06.2022
DiKoLeP – Projekttreffen 2
Erneutes binationales Projekttreffen zur Digitalisierung im Lehramtsstudium Physik.

Donnerstag, 30.06.2022
Einsatz von Digitalen Medien
Der Artikel „Fostering Pre-Service Physics Teachers’ Pedagogical Content Knowledge Regarding Digital Media” von Rike Groß-Heilmann, Josef Riese,…

Dienstag, 28.06.2022
Physik trifft Uni-Pop-Up-Store
Spektrometer zum Selberbauen, künstlerisch interpretierte Forschungsergebnisse, Neutronensterne und ein Wissenschaftsquiz - das Institut für Physik…

Donnerstag, 02.06.2022
PhyMe-Sup – 4. Kurzvideo
Das vierte Kurzvideo als Unterstützungsangebot für Mentor:innen ist online

Mittwoch, 01.06.2022
Scientific Happy Hour | Vol. IV
Christina Krause, neue Assistenzprofessorin für Fachdidaktik Mathematik sprach über Gesten beim Mathematiklehren und -lernen.

Dienstag, 31.05.2022
Kolleg Didaktik:digital
Angelika Mandl und Thomas Schubatzky nahmen am Fellow- und Alumni-Treffen in Hamburg teil.

Freitag, 13.05.2022
Ruf an Uni Innsbruck (German only)
Thomas Schubatzky erhält Assistenzprofessur für Physikdidaktik an der Universität Innsbruck

Mittwoch, 11.05.2022
Orientierungs-Tutor:innen gesucht!
Noch bis 15. Mai 2022 bewerben und Erstsemestrige beim Studieneinstieg unterstützen!

Dienstag, 10.05.2022
Physikdidaktik - Kooperation und Inspiration
Prof. Thomas Wilhelm von der Universität Frankfurt besucht den Fachbereich Physikdidaktik