Neuigkeiten

Montag, 02.05.2022
BuddyScience im Pop-Up-Store
MINT-interessierte SchülerInnen der Oberstufe nutzten das BuddyScience-Quiz zum Austausch mit Studierenden.

Mittwoch, 27.04.2022
GDCP Tagungsband 2022 online
Fachbereich Physikdidaktik mit 11 Beiträgen in Tagungsband zur 48. Jahrestagung stark vertreten

Dienstag, 26.04.2022
Symposium Schule und Weltall
Die NAEC Austria Tagung „Schule und Weltraum 2022“ bringt Schüler*innen, Pädagog*innen und Wissenschafter*innen und Vertreter der Industrie zusammen…

Mittwoch, 20.04.2022
UNI-POP-UP-STORE
Das FDZ Physik und das DINAMA sind mit dabei wenn die Universität Graz Spitzenforschung und tolle Lehre in die Stadt bringt: in den Uni-Pop-Up-Store…

Dienstag, 12.04.2022
Nawi4Rent-Workshop
Lehrkräfte der DINAMA-Kooperationsschulen lernen „NAWI4rent“-Plattform kennen.

Donnerstag, 24.03.2022
DPG Jahrestagung 2022
Der Fachbereich Physikdidaktik ist mit 10 Beiträgen auf der virtuellen Konferenz in Heidelberg (Deutschland) vertreten

Donnerstag, 24.02.2022
Plus Lucis - 75. Fortbildungswoche
Thomas Schubatzky mit einem Vortrag und einem Workshop auf der virtuellen Fortbildungswoche für Lehrkräfte vertreten

Donnerstag, 10.02.2022
Physikunterricht for Future?
Thomas Schubatzky widmete sich in der 2. Ausgabe der Scientific Happy Hour den Chancen und Herausforderungen für den Klimawandel im Physikunterricht.

Donnerstag, 03.02.2022
Fortbildung - Sprachsensibler Fachunterricht
Milan Nemling hält Vortrag zu sprachsensiblem Fachunterricht an der PH Steiermark

Montag, 31.01.2022
3D-Druck(er) im Unterricht
Thomas Schubatzky und Markus Obczovsky als Co-Autoren bei Artikel im MNU-Journal 01/2022

Dienstag, 25.01.2022
Nachruf
Wir verabschieden uns in großer Dankbarkeit und Traurigkeit...

Montag, 24.01.2022
TIPP: VWA Preis "Astrophysik und Raumfahrt"
Bis 21. März können VWAs bzw. Diplomarbeiten mit thematischem Bezug zu Astrophysik und Raumfahrt eingereicht werden.