Haagen-Schützenhöfer Claudia
Univ.-Prof. Mag. Dr.
Fachbereichsleiterin Physikdidaktik
+43 (0)316 380 - 5716
Postadresse
Institut für Physik
Fachbereich Physikdidaktik
Universitätsplatz 5
8010 Graz
Tätigkeitsprofil
- Fachbereichsleitung Fachdidaktik Physik
- stellvertretende Institutsleiterin
- stellvertretende Leitung des Habilitationsforum Fachdidaktik und Unterrichtsforschung (https://habilitationsforum-fachdidaktik.uni-graz.at/de/)
- Anerkennungsbeauftragte für das UF Physik an der Universität Graz und im EVSO PädagogInnenbildung NEU
- Koordinatorin der Lehreplanung für physikdidaktische Lehrveranstaltungen an der Universität Graz
- Lehrekoordinatorin UF Physik im EVSO
- Wissenschaftlicher Beirat der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung
- Koordinatorin Durchgänge Sprachbildung Ringvorlesung Master für das UF Physik (EVSO)
- Vertreterin der Universität Graz im RFDZ Physik (pdg)
- Gutachterin der Approbationskommission für Schulbücher (UF Physik) Bundesministerium
- Vice President GIREP (International Research Group on Physics Teaching)
- Vorstandsmitglied im Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts
Arbeitsschwerpunkte
- Lehr-Lernforschung mit Schwerpunkten auf domänenspezifischen Lernprozessen im Bereich der Optik und Elektrizitätslehre
- Design-Based Research als Forschungsparadigma zur praxisbezogenen Verbesserung von (Physik-)Unterrichtsqualität
- Professionalisierungsforschung im Bereich der Lehramtsausbildung (PäBiNeu) mit Schwerpunkten in den Bereichen:
- Entwicklung von Diagnosekompetenz bei angehenden Physiklehrkräften
- durchgängige Sprachbildung angehender Physiklehrkräfte
- Professionalisierungsforschung bei in-service Lehrkräften zu:
- Fortbildungskonzepten für Naturwissenschaftslehrkräften in den Bereichen Kompetenzorientierung und Forschendes Lernen
- Implementierungspraxis von forschungsbasierten Unterrichtsmaterialien in die Physikunterrichtspraxis
- Schulbuchforschung mit Schwerpunkten in den Bereichen:
- Aufgabenkultur in Physikschulbüchern der Sekundarstufe
- Geschlechterrollen in Physikschulbüchern der Sekundarstufe I
