Neuigkeiten

Freitag, 22.09.2023
Alfred Leitner (1951 – 2023)
Das Institut für Physik der Universität Graz erfüllt die traurige Pflicht mitzuteilen, dass Herr Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Alfred Leitner am Montag, dem…

Donnerstag, 24.08.2023
Ultraviolette Plasmonen auf Aluminium
Eine Kooperation von KFU und TU eröffnet neue Einblicke in plasmonische Oberflächenwellen.

Freitag, 14.04.2023
Workshop Students & Photonics
Veranstaltung am Internationalen Tag des Lichts in Wien

Freitag, 11.11.2022
Quantendot Laser
Die Forschungsgruppe Nanooptik generiert Laserlicht aus neuartigen Nanopartikeln mit hoher optischer Verstärkung

Mittwoch, 14.09.2022
LEDs, Licht, Farbe
Nanopartikel optimieren die Lichtemission organischer LEDs

Dienstag, 06.09.2022
Wie wird auf der Nanoskala Licht zu Strom?
Ökologische und politische Krisen der Gegenwart legen den Fokus verstärkt auf die Herstellung und Nutzung von sauberen Energieformen. Hierbei sticht…

Mittwoch, 18.05.2022
Kleine Strukturen, starke Felder
Neue Einsichten in die ultraschnelle optische Anregung von Elektronen

Donnerstag, 18.02.2021
Von Daguerre zur Nanooptik
Was die Entwicklung der Fotografie mit der Hagelabwehr und der optischen Nanotechnologie zu tun hat.

Montag, 11.01.2021
Électrons et photons
Électrons et photons war das Thema der berühmten Solvay-Konferenz 1927, bei der die Quantenmechanik aus der Taufe gehoben wurde. Und das Thema hat…

Freitag, 06.11.2020
nanoFIS 2020
Die vierte internationale nanoFIS Konferenz wurde als erfolgreiches Online-Event abgehalten.

Freitag, 19.06.2020
Teilchen im Gitter
Nanooptics Gruppe löst altes Rätsel um regelmäßig angeordnete Nanoteilchen