Neuigkeiten

Montag, 03.03.2014
Einblicke voll Energie
ChemikerInnen der Uni Graz erforschen Bewegung einzelner Moleküle

Freitag, 14.02.2014
Einstein in neuem Licht
Physiker der Universitäten Graz und Jena simulieren erstmals die effektive Masse von Elementarteilchen

Mittwoch, 15.01.2014
Sonnige Aussichten
Wetterbericht aus dem Weltraum: Astrophysikerin Astrid Veronig war zu Gast bei "Wissensdurst"

Freitag, 10.01.2014
Sonnenstürme
Neues internationales Forschungsprojekt mit federführender Beteiligung der Uni Graz soll die Vorhersage des Weltraumwetters verbessern

Freitag, 03.01.2014
Die Sonne im Brennpunkt
Wissenswertes über den Stern in einem neuen Buch sowie bei „Wissensdurst“ am 14. Jänner

Dienstag, 17.12.2013
Vermessung von Molekülen
Uni-Graz-Physiker sind dem Geheimnis von Elektronenzuständen auf der Spur

Montag, 16.12.2013
Magnetometrie und Photonik; Standard Artikel
Im Online Standard findet sich ein Artikel über die aktuelle Forschung der Arbeitsgruppe Magnetometrie und Photonik um Prof. Heinz Krenn. http://ders…

Mittwoch, 27.11.2013
ForscherIn der Zukunft
Mag. Tanja Rollett erhält Junforscherinnen-Stipendium des Universitätsrates.

Freitag, 25.10.2013
Faszination Astronomie
Astrophysiker Arnold Hanslmeier präsentiert populärwissenschaftliches Buch über unser Universum

Freitag, 18.10.2013
Stationen der Zeit
Premiere für Physik-StudienanfängerInnen: Abenteuerreise durch die Evolutionsgeschichte

Mittwoch, 16.10.2013
Hoch hinaus
Das Sonnen-Observatorium Kanzelhöhe feierte sein 70-jähriges Bestehen

Mittwoch, 02.10.2013
Wetter im Weltraum
70 Jahre Observatorium Kanzelhöhe: ein Fixstern der europäischen Sonnenforschung