Neuigkeiten

Freitag, 23.04.2021
Physikdidaktik bei ÖGFD Tagung
Impulsvorträge bei ÖGFD-Frühjahrstagung 2021: „Fachliche Bildung und Wirkungsforschung – Chancen und Grenzen“

Donnerstag, 11.03.2021
Wetter & Klima unter der Lupe
Welios lädt zu virtuellem Auftakt am 18.März ein

Donnerstag, 04.03.2021
Übergabe der Leitung des RFDZ
Claudia Haagen-Schützenhöfer übernimmt die Leitung des Regionalen Fachdidaktikzentrum für Physik

Mittwoch, 03.03.2021
Stark vertreten: GDCP Tagungsband online
Fachbereich Physikdidaktik mit 6 Beiträgen in Tagungsband zur 47. Jahrestagung stark vertreten

Dienstag, 23.02.2021
Klimaphysik für Lehrkräfte II
Die Fortbildungsreihe "Aktuelle Physik in den Unterricht bringen - Klimaphysik" vereint Fachwissenschaft und Physik in der Schule

Mittwoch, 17.02.2021
Beitrag in „Unterricht Biologie“
Thomas Schubatzky und Steffen Schaal schreiben einen Beitrag zum Umgang mit großen Datenmengen und komplexen Systemen im Unterricht

Dienstag, 09.02.2021
Thomas Schubatzky virtuell in Bochum
Thomas Schubatzky hält Vortrag beim physikalischen Kolloquium der Ruhr-Universität Bochum

Dienstag, 02.02.2021
Forschungspartnerschule erhält Young-Science-Gütesiegel
Physiklehramtsstudierende der Universität Graz evaluieren die Kinder-HTL der HTL Leoben

Montag, 18.01.2021
Livestream: Facetten der Physik – Klimawandel
Thomas Schubatzky hält Vortrag im Livestream: „Klimawandel verständlich für alle – (wie) geht das?“

Montag, 21.12.2020
Thomas Schubatzky bei „digiTales“
Thomas Schubatzky berichtet in der Interviewserie „digiTales“ über seine Lehrveranstaltung „Moderne Medien im Physikunterricht“

Mittwoch, 16.12.2020
Lehramt Physik studieren in Graz
In dem neuen Video des Fachbereichs Physikdidaktik der Universität Graz wird das Lehramtsstudium für das Unterrichtsfach Physik vorgestellt.

Dienstag, 15.12.2020
Optischer Aufputz
ForscherInnen der Uni Graz entwickeln neues Konzept für Physik-Unterricht