End of this page section.

Begin of page section: Contents:

News

Das Bild eines Krokodils am Cavendish Laboratory in Cambridge erinnert an Ernest Rutherford. (Foto: wikipedia)

Monday, 15 February 2021

Danke und alles Gute (German only)

Ein Theoretischer Physiker auf dem Weg in die Wissenschaftspolitik

Der neu gewählte FWF-Präsident Christof Gattringer freut sich, seine Ideen und Erfahrungen in den österreichischen Wissenschaftsfonds einzubringen. Foto: Uni Graz/Eisenberger

Wednesday, 10 February 2021

Gewählt (German only)

Vizerektor Christof Gattringer wird FWF-Chef

Bildquelle: CERN

Friday, 13 November 2020

Philosophy and particle physics

On November 5th and 6th an international interdisciplinary workshop on particle physics and philosophy took place.

Das Universum: unendliche Weiten, endlose Rätsel Foto: Gerd Altmann - Pixabay

Friday, 06 November 2020

Licht ins Dunkel (German only)

Physikerin Suchita Kulkarni forscht zum großen Geheimnis des Universums

Eine helle Akkretionsscheibe umgibt den Schatten des Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie M87. (Bildquelle:Event Horizon Telescope unter https://eventhorizontelescope.org/press-release-april-10-2019-astronomers-capture-first-image-black-hole)

Wednesday, 14 October 2020

On the Nobel Prize 2020

Prediction and discovery of Black Holes

Thursday, 10 September 2020

New research group on dark matter

Suchita Kulkarni's work bridges the experimental and theoretical world.

Denes Sexty

Wednesday, 02 September 2020

New Professor for Theoretical Particle Physics

Since September 1, 2020 Denes Sexty is doing research with the focus on Quantum Chromo Dynamics; he describes his ongoing research as follows ...

Simulation von Licht im Nanometerbereich

Tuesday, 28 July 2020

Lichtkräfte im Nanobereich (German only)

Optische Kräfte ermöglichen die Charakterisierung von Nanopartikeln

Die Teilchen und Felder des Standardmodells der Elementarteilchenphysik

Friday, 03 July 2020

Förderung durch die Stadt Graz (German only)

DissertantInnen in der Teilchenphysik werden durch die Stadt Graz gefördert

Dr. Ralf-Arno Tripolt

Friday, 03 July 2020

Neuer Lise-Meitner-Stipendiat (German only)

Ab 1.8.2020 wird Herr Tripolt als neuer Lise-Meitner-Stipendiat am Institut für Physik tätig sein.

Das Higgs-Teilchen dürfte auch ein Bestandteil eines Protons sein, wie Physiker kürzlich berechneten. Illustration: CERN/ATLAS and CMS

Tuesday, 23 June 2020

The devil is in the detail

Physicists at the University of Graz find evidence of more elementary particles in the nucleus of an atom

Wednesday, 20 March 2019

Dr. Rene Sondenheimer: Neuer Postdoc in theoretischen Teilchenphysik (German only)

Im Rahmen eines zweijährigen von der DFG finanzierten Forschungsaufenthaltes wird René Sondenheimer an der Uni Graz die feldtheoretischen Aspekte und…

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.