Jobs
Ausschreibung Masterarbeit
Master Thesis – Linearität von Photodioden
Photodioden sind das Herzstück zahlreicher optischer Sensorsysteme mit Anwendungen in Mobiltelefonen (z.B. Umgebungslichtdetektor), in der Medizintechnik, z.B. CT-Scannern, uvm. Die genaue Charakterisierung dieser Photodioden bzgl. zahlreicher Parameter ist der Schlüssel für hochqualitative Produkte.
Die ausgeschriebene Masterarbeit beschäftigt sich mit der Messung der Linearität von Photodioden, also dem linearen Zusammenhang von eingestrahlter Lichtintensität zu generiertem Photostrom. Der Kandidat / die Kandidatin wird einen Messplatz aufbauen und testen, sowie idealerweise ein SWProgramm zur Steuerung der Messung implementieren. Die Linearität von Photodioden wird durch Kristalldefekte (Traps) im Siliziumhalbleiter beeinflusst, die sich besonders bei niedriger Beleuchtungsstärke auswirken. Dieser Messaufbau wird dazu beitragen, die Entwicklung der Photodioden in Zukunft effizienter in Bezug auf Linearität und Defekte durchführen zu können.
Aufgaben:
- Aufbau eines Messplatzes zur Bestimmung der Photodioden Linearität (Wafer-Level)
- Test des Messaufbaus
- Programmierung der Steuersoftware (LabView Script)
- Messmittelfähigkeitsanalyse
Ausbildung:
- Abgeschlossenes Bachelor Studium in Physik oder Elektronik;
- Grundlagenverständnis in Halbleiterphysik;
- Gute Englischkenntnisse
- Problemlösungsstrategien
Die akademische Betreuung erfolgt am Institut für Physik, Karl Franzens Universität Graz. ams OSRAM bietet eine 6 monatige Teilzeitposition für Masterstudenten in der Firmenzentrale in Premstätten.
Kontakt und Betreuung: Joachim Krenn
Weitere Informationen ...
...zu Stellenausschreibungen der Universität Graz erhalten Sie im Mitteilungsblatt oder auf der Seite jobs.uni-graz.at.
Stellen im Rahmen von Diplomarbeiten und Dissertationen oder Postdoc Stellen aus dem Bereich Physik sind auch auf der Seite der Studienvertretung sowie am Schwarzen Brett der Basisgruppe NAWI Graz zu finden.
Fachbereichsleitung
Martin Sterrer
Sekretariat
Daniela GAAR
+43 316 380 - 5185
Parteienverkehr für Studierende während der LV-Zeit: Montag- Freitag, 10:00 - 12:00 Uhr. In der LV-freien Zeit eingeschränkt.
Isabella LÖSCH
+43 316 380 - 8555
Karin SORKO
+43 316 380 - 5255
Kontakt
Institut für Physik
Bereich Experimentalphysik
Univ.-Platz 5, EG
8010 Graz, Austria