Facetten der Physik ist eine Vortragsreihe, die sich an alle Physikinteressierten richtet, insbesondere auch Schülerinnen und Schüler, Studierende des Lehramts Physik sowie Lehrkräfte von AHS, BHS und NMS. In 8 Vorträgen pro Jahr präsentieren Expertinnen und Experten aktuelle und spannende Themen aus dem Forschungsumfeld der Physik, im letzten Vortrag des Jahres wird der jeweils aktuelle Physiknobelpreis vorgestellt.
Hörsaal HS 05.12
jeweils Mittwoch um 17:00 Uhr
Programmvorschau
WS 2025/26
| 05.11.2025 | Gernot Eichmann | Ein Schlüsseltest für das Standardmodell der Teilchenphysik: das magnetische Moment des Myons |
| 10.12.2025 | Christoph Heil | Der Physiknobelpreis 2025 |
| 21.01.2026 | Andrea Steiner | Der Globale Klimawandel: aktueller Stand der Forschung |
Programmrückblick
Die Vortragsreihe „Facetten der Physik“ wird vom Institut für Physik und dem Regionalen Fachdidaktikzentrum für Physik Steiermark organisiert. Im Fall von Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie bitte einen der Organisator:innen.
| +43 316 380 - 5227 |
| +43 316 380 - 8609 |
| +43 316 380 - 5207 |
| +43 316 380 - 5233 |
Newsletter
Wenn Sie ungefähr eine Woche vor den Vorträgen einen kurzen Abstract über das aktuelle Thema erhalten möchten, können Sie sich in folgende Mailingliste eintragen. Sollten Ihnen die Vorträge gefallen, so würde es uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen.