Im Zuge des neu entwickelten Schülerlabors „Candela“ sollen Schüler:innen für die fiktive Candela-Schule ein Beleuchtungskonzept entwickeln und dabei auf ihre zuvor angeeignete Expertise zurückgreifen, z.B. zur naturfreundlichen Außenbeleuchtung, zur spektralen Zusammensetzung verschiedener Lichtarten oder zu deren Wirkung auf den Menschen. Nach einer erfolgreichen „Frühjahrssaison“ in Mai und Juni ist das Schülerlabor mit den Partnerschulen der Kaiserschild-Stiftung bereits in das neue Schuljahr gestartet – dazu oben einige Fotos aus dem Workshop! Es werden Spektren gemessen, Beleuchtungen für Gehwege getestet und innovative Beleuchtungskonzepte präsentiert.
Das Schülerlabor wurde im Rahmen des Projekts „Wissenschafts-Werkstatt“ gemeinsam mit der Kaiserschild-Stiftung entwickelt. Weitere Infos zum Schülerlabor sowie verfügbare Termine finden Sie auf der Website des Fachbereichs Physikdidaktik!