In der Physik ist das, was erforscht wird, oft für die menschlichen Sinne nicht direkt wahrnehmbar. Eine Wahrnehmung erfolgt über, oft komplexe und mehrschichtige, technische Werkzeuge. Dies ist insbesondere der Fall in der Teilchenphysik und der Kosmologie. Daher sind grundlegende Fragen über die Natur der Wirklichkeit, die durch diese verarbeiteten Beobachtungen dargestellt werden, besonders wichtig.
Um die Zusammenarbeit über diese Fragen zu stärken ist Prof. Maas, der an diesen Gebieten forscht, nun auch Mitglied des Schwerpunktes
"Wahrnehmung: Episteme, Ästhetik, Politik", der GEWI Fakultät, welche sich mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Dies formalisiert eine bereits seit Jahren bestehenden Kooperation für die Zukunft.
Schwerpunktwebseite: https://perception.uni-graz.at/de/