Fachbereich Physikdidaktik und FDZ Physik
NeuigkeitenAlle

Desinformationen - Eine gesellschaftliche Herausforderung
Artikel über einen Ansatz zur Förderung eines kritischen Umgangs mit Informationen für MINT-Lehramtsstudierende veröffentlicht

Unterrichtsmaterialien analysieren – Unterstützung für Studierende
Artikel über Entwicklung eines Tools für Physiklehramtsstudierende zur fachdidaktischen Analyse von Unterrichtsmaterialien veröffentlicht
VeranstaltungenAlle
Fachbereichsleitung
Claudia Haagen-Schützenhöfer
Sekretariat
Birgit Stessl
Sprechstunden: MO: 13.00 bis 14.00 Uhr, DO: 08.00 bis 10.00 Uhr (Raum 0112)
Bibliothek
Paula Kislinger
Aktuelle Publikationen
Obczovsky, Schubatzky, Haagen-Schützenhöfer: Supporting Preservice Teachers in Analyzing Curriculum Materials. In Educ. Sci. 13(5), 518, 2023
Bernsteiner, Schubatzky, Haagen-Schützenhöfer: Misinformation as a Societal Problem in Times of Crisis: A Mixed-Methods Study with Future Teachers to Promote a Critical Attitude towards Information. In Sustainability 15(10), 8161, 2023
Schubatzky, Wackermann, Wöhlke, Haagen-Schützenhöfer, Jedamski, Lindemann, Cardinal: Entwicklung des Concept-Inventory CCCI-422 zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels. ZfDN 29, 10, 2023
Haagen-Schützenhöfer, Schubatzky, Obczovsky: Teaching and learning optics at the secondary level. In: Taşar, Heron: The International Handbook of Physics Education Research: Learning Physics, AIP Publishing, Melville, New York, 6-1–6-34, 2023