News

Monday, 11 July 2022
First images from the James Webb Telescope
On July 12th the time has finally come, the first images from the James Webb telescope will be published.

Tuesday, 05 July 2022
Ausgezeichnet (German only)
Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Physik wurden für ihre Leistungen mit einem Anton-Schelnast Preis belohnt.

Thursday, 30 June 2022
Heiße Nächte in Graz (German only)
Graz erlebt heißeste Nacht seit Beginn der Messungen.

Friday, 17 June 2022
Himmelsmuster
Lukas Steinwender erforscht das Innere bestimmter Sterne, dank eines begehrten Stipendiums bald in den USA

Wednesday, 08 June 2022
Good vibrations of red giant stars
A new publication led by Paul Beck and his team reports on the successful hunt for oscillating stars in binary star systems.

Tuesday, 24 May 2022
Weltraumschnuppern
Schülerinnen und Schüler der HTL Leoben tauchten in die Weltraumforschung an der Universität Graz ein

Monday, 16 May 2022
Himmelsschauspiel [German only]
Arnold Hanslmeier konnte die Mondfinsternis am 16.5.2022 im Bild festhalten.

Thursday, 05 May 2022
Symposium "Schule & Weltraum"
Wissensvermittlung für und mit kommender Forschergenerationen

Sunday, 20 March 2022
Vater des Sonnenwindes (German only)
Prof. Dr. Eugene N. Parker (1927-2022)

Wednesday, 16 March 2022
Staubfänger (German only)
Ulrich Foelsche erklärt, warum sich der Himmel rötlich färbte

Friday, 11 February 2022
Abgestürzt (German only)
Starlink Event – TU/UNI Graz ESA Service „SODA“ zeigt Orbitverlust moderat bis stark

Monday, 17 January 2022
Druckwelle
Der Vulkanausbruch vor Tonga im Südpazifik wurde an der Universität Graz gemessen